chlorsulfoniertes Polyethylen

chlorsulfoniertes Polyethylen
chlor|sul|fo|nier|tes Po|ly|e|thy|len; DIN-Kurzzeichen: CSM: durch Chlorsulfonierung ( Sulfochlorierung) von Polyethylen hergestelltes, zu beständigen Elastomeren vulkanisierbares Polymeres.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyethylen — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylen Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzzeichen (Kunststoff) — Die Kurzzeichen für Kunststoffe beziehen sich hauptsächlich auf das jeweilige Basis Polymer. Die dafür verwendeten Großbuchstabenfolgen sind in DIN EN ISO 1043 1 und DIN ISO 1629 (Kautschuke) genormt, für Chemiefasern… …   Deutsch Wikipedia

  • Beilsteinprobe — Die Beilsteinprobe, benannt nach Friedrich Konrad Beilstein (auch bekannt unter dem russischen Namen Fjodor Fjodorowitsch Beilstein) ist ein Verfahren der analytischen Chemie, um organische Verbindungen auf Halogene zu testen.[1] Mit diesem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”